B

Einstellungen zur Barrierefreiheit

Wenn Sie Anpassungen vornehmen, wird die Seite wird mit den geänderten Einstellungen automatisch neu geladen!

Soziale Medien:

Telefon:
02327 - 606 82 90

Meinungen zuWAT-pflegt! Assistenz

Mit unseren Assistenzangeboten kommen wir bundesweit zum Einsatz. Im Alltag und auch in besonderen Situationen.

Hier sind einige Meinungen zu WAT-pflegt! Assistenz.

Lassen Sie sich nicht von Ängsten oder Zweifeln zurückhalten! Die Welt wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Inklusions-Reisen sind nicht nur eine Möglichkeit, neue Orte zu sehen, sondern auch eine Chance, sich selbst neu zu entdecken. Packen Sie Ihre Koffer und machen Sie sich bereit für unvergessliche Abenteuer – die Reise Ihres Lebens beginnt jetzt!

Anne W. aus Köln

Mit WAT-pflegt! habe ich das erste Mal Assistenzleistungen kennen gelernt, 24-Stunden wurde ich betreut und gepflegt, während einer Reha, dem Ambulanticum in Herdecke. Das war eine sehr schöne Erfahrung. Danach habe ich den Mut gefasst, einmal wieder in eine eigenen Wohnung zu ziehen mit 24-Stunden-Assistenz in Köln.

Inzwischen bin ich dreimal verreist mit WAT-pflegt!, einmal nach Mallorca.

In der Assistenz können viele Herausforderungen zu bewältigen sein, zum Beispiel im Straßenverkehr. Trotzdem ist immer alles gut gelaufen. Nach den üblichen Hindernissen die einem fast täglich begegnen, wie der kaputte Aufzug im U-Bahnschacht, haben wir nie aufgegeben und viel gelacht. Ich plane nächstes Jahr mit WAT-pflegt! nach Mexiko zu reisen. WAT-pflegt! mit ausgezeichneten Fachkräften kann ich nur empfehlen.

Eine Dame sitzt in Ihrem elektrischen Rollstuhl vor einem Ausflugscafé. Sie lächelt und macht eine 'Daumn hoch'-Geste. Sie schaut zufrieden.

Christine aus Nottuln

Wir haben überlegt, meine Assistentin, mein Sohn und ich, was sich für uns durch Assistenz verändert hat. Wir können viel mehr machen, Spiele spielen, basteln, kochen, backen. Wir können mit unserer Assistentin in den Freizeitpark, in den Zoo, in Tierparks, zu Freunden und die Familie besuchen. Sogar zum Sport komme ich wieder.

Man ist einfach mobiler. Wir können überall hinfahren, ich kann ja selbst kein Auto fahren, zusammen Einkaufen, z.B. zum Hofladen. Der Haushalt wird gemacht. Also so alles.

Ich schätze besonders die Zuverlässigkeit von WAT-pflegt!-Assistenz, es kommt immer Ersatz wenn jemand vom Team krank wird. Da immer die selben Personen kommen kann man auch ein Vertrauensverhältnis aufbauen. Das ist wichtig, auch für meine Familie.

Mein Sohn ist ganz froh, dass ich unterstützt werde und er dadurch mehr Freiheiten hat, weil er 'Mutti' nicht selber schieben muss. Alle meine Vorstellungen und Wünsche werden berücksichtigt. Für meinen Mann ist es eine Erleichterung mich versorgt zu wissen, wenn er arbeiten ist.

Zwei Frauen bei dem Besuch eines Musicals. Eine der Frauen sitzt im Rollstuhl und lächelt. Sie hält zwei Getränkebecher. Neben Ihr steht Ihre Assistentin - passend für den Anlass gekleidet.

Frau F. aus Wattenscheid

Als erstes ein großes Dankeschön, für die große Unterstützung von den Mitarbeitern und der Chefin von WAT-pflegt!. Seit zwei Jahren habe ich meine Erkrankung und bin auf reichlich Pflege angewiesen (Wundversorgung- und Alltagsassistenz).

Es wurde sehr schnell erkannt, dass ich, im Alltag mehr Unterstützung benötige, auch um meinen Mann zu entlasten. Kirsten Reckordt hat mich über eine Assistenz, die wir auch beantragt haben. Während wir auf die Genehmigung warteten, machte ich mir viele Gedanken, ob es das Richtige sei, pausenlos eine fremde Person um mich herum zu haben. Zwei Jahre kam ich vorher nicht aus der Wohnung und Kontakte blieben fern.

Dann lernte ich meine Assistentin kennen. Christiane. Christiane und ich passen super zusammen.

Sie unterstützt mich bei der Körperhygiene und der häuslichen Arbeit, begleitet mich zu Terminen oder wir gehen einfach mal in Café auf einen Kaffee. Durch all die Unterstützung, ist zudem mein Mann entlastet, das kommt der Familie zugute. Ich kann nur sagen, dass es die beste Entscheidung für mich war!

Zwei Frauen bei dem Besuch eines Musicals. Eine der Frauen sitzt im Rollstuhl und lächelt. Sie hält zwei Getränkebecher. Neben Ihr steht Ihre Assistentin - passend für den Anlass gekleidet.

Mit unserer Assistenz wir Ihr Alltag wieder alltäglicher

Unsere Assistenzangebote decken einen weiten Bereich alltäglicher Lebenssituationen ab. Nichbetroffene können meist nicht nachvollziehen, wo die Probleme liegen könnten. Unser Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen in nahezu allen Lebenslagen zur Seite von der ersten Beratung an.