Aktuelles und so
04 02 2025 WAT-pflegt!Reisen
Mallorca 01.03.2025-10.03.25
Ihr WAT-pflegt! Team ist wieder am Reisen. Sichert Euch jetzt noch die letzten Plätze
27 04 2023 WAT-pflegt!Reisen
Abreise zurück in die Heimat
Um 5.30 Uhr soll der Bus kommen, um uns zum Flughafen zu bringen. Das Küchenteam hat Baguette und Getränke vorbereitet, da...
27 04 2023 WAT-pflegt!Reisen
Tag 6 - der letzte Tag vor der Abreise
Während des Frühstücks besprechen wir den Ablauf der Abreise. Unser Flug geht um 10.10 Uhr von Palma. Das bedeutet für uns, dass wir...
26 04 2023 WAT-pflegt!Reisen
Fünfter Tag unseres Aufenthaltes auf Mallorca
Heute ist der vorletzte Tag auf der Finca Can Agustin. Es wird ein Wiederholungstag...
26 04 2023 WAT-pflegt!Reisen
Santany - unser vierter Tag auf Mallorca
Wir starten etwas früher aber wie gewohnt in den Tag. Unser Plan heute ist es nach Santany zu fahren um einen Wochenmarkt zu besuchen.
25 04 2023 WAT-pflegt!Reisen
Unser dritter Tag auf Mallorca - der Hoftag
Der Wecker klingelt, die Sonne geht auf, die Kaffeemaschine wird gestartet und schon versammelt sich das Pflegeteam auf der Terrasse. Nach einer kurzen Absprache starten wir zu unseren Gästen in die Pflege...
23 01 2023 WAT-pflegt!Reisen
Reisen für besondere Menschen nach Mallorca
Im September/Oktober 2022 hatte mein guter Freund und Kooperationspartner Mark Oberstatt vom Assistenzdienst 'Assistenten im Alltag' auf der Suche nach neuen Angeboten für seine Klienten die Idee Reisen anzubieten. Ich war sofort Feuer und Flamme für die Idee,...
20 01 2023 WAT-pflegt!Pflegedienst
Willkommen bei WAT-pflegt! Fiona
Wir heiÃ?en unsere neue Auszubildende Fiona herzlich Willkommen. Sie beginnt die Ausbildung zur Pflegefachfrau am 01.04.2023.
Unser Praxisanleiter Niklas bereitet schon jetzt den Ablauf der Ausbildung vor. Dank mehrerer Kooperationen der letzten Tage, haben wir tolle Praktika im Angebot, die teil der Ausbildung sind.
Fiona freut sich sehr auf die Ausbildung und begleitet uns schon jetzt, einmal die Woche, um mit etwas Vorerfahrung in Ausbildung zu starten.
Wir wünschen Ihr viel Erfolg!
Für Oktober 2023 haben wir noch zwei Ausbildungsplätze frei. Bei Interesse einfach eine E-Mail an: bewerbung@wat-pflegt.de
17 01 2023 WAT-pflegt!Assistenz
WAT-pflegt! Assistenz
Ein neues Leistungsangebot von WAT-pflegt!
Durch die Kooperation und enge Zusammenarbeit mit einem Assistenzdienst im letzten Jahr, habe ich erleben dürfen, dass neben der pflegerischen Versorgung Hilfsbedürftiger auch die Bewältigung des Alltags oft nur mit personeller Unterstätzung möglich ist. Das Aufgabengebiet der Assistenz ist so umfassend und breit gefächert, dass es eine tolle Möglichkeit, für mich und mein Team ist, unser Arbeitsfeld zu erweitern und kreativer zu gestallten. Für Assistenznehmer ist es eine tolle Möglichkeit, professionelle Pflege und Stundenweise Assistenz zu kombinieren.
Wir verstehen uns als ein innovatives Unternehmen, dass immer wieder neue Wege geht, um hilfsbedürftige Menschen individuell zu versorgen.
Inklusion ist für uns Bunt! Deshalb füllen wir unser Umfeld mit Farbe!
Erfahren Sie mehr zu unserem Leistungsangebot Assistenz oder kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail.
19 03 2020 WAT-pflegt!Pflegedienst
Klienteninformation zum Coronavirus
Sehr geehrte Klienten/innen und Angehörige,
aufgrund der aktuellen Lage möchten wir Sie gerne zum Umgang mit dem Coronavirus informieren.
So können Sie sich schützen:
Coronaviren werden wie ein Schnupfen über Tröpfchen übertragen. Sie können sich schützen, wenn Sie die wichtigsten Hygieneregeln beachten:
Gründliches Händewaschen mit Wasser und Seife, immer auch gleich nach dem nach Hause kommen, nach jedem Husten, Niesen, vor dem Essen, vor dem Kochen
Hände aus dem Gesicht fernhalten, kein Händeschütteln zur Begrü�ung
Husten oder Niesen in ein Papiertaschentuch oder in die Armbeuge
Regelmä�ige Reinigung der Wohnung mit üblichen Haushaltsreinigern
Abstand halten zu erkälteten oder erkrankten Personen
Coronaviren sind mit Wasser und Seife und herkömmlichen haushaltsüblichen Reinigungsmitteln leicht abzutöten. Besondere Schutzma�nahmen, wie das Tragen eines Mundschutzes oder das Verwenden zusätzlicher Desinfektionsmittel sind ohne begründeten Corona-Verdacht für Sie und uns nicht erforderlich.
So gehen Sie vor, wenn Sie glauben sich angesteckt zu haben:
Anzeichen für eine Infektion mit dem Coronavirus sind Husten, Schnupfen, Halskratzen oder Fieber â?? alles Symptome, wie bei anderen Erregern von Atemwegserkrankungen auch. Selbst wenn Sie diese Beschwerden haben: Aktuell ist das Risiko, dass Sie mit dem Coronavirus infiziert sind, gering. Wahrscheinlicher ist, dass Ihre Beschwerden auf eine Grippe oder Erkältung zurückzuführen sind.
Wenn Sie Kontakt zu jemanden hatten, bei dem die Erkrankung nachgewiesen wurde oder wenn Sie sich vor kurzem in einem Gebiet aufgehalten haben, in dem Coronavirus-Fälle aufgetreten sind, rufen Sie sofort 116 117 an und informieren Sie uns bitte sofort unter unserer Notfallnummer 02327-9607571.
So gehen wir vor, damit Sie und wir gesund bleiben:
Um jedes Risiko zu vermeiden, halten wir uns selbstverständlich an die Empfehlungen und Vorgaben des Robert-Koch-Instituts und des zuständigen Gesundheitsamtes. Die Sicherstellung der Versorgung und der Schutz unserer Klienten/innen hat höchste Priorität für uns.
Deshalb werden unsere Mitarbeiter/innen regelmä�ig zur Hygiene geschult und bei Erkältungssymptomen sofort vom Dienst befreit.
Unser Büro bleibt bis auf weiteres geschlossen. Sie können uns unter 02327-9607571 wie gewohnt erreichen.
Gemeinsam schaffen wir das, denn schon Sokrates wusste: "Das aller Güter Höchste sei Besonnenheit!"
Mit besten Grü�en
Ihr Pflegedienst WAT-pflegt!