Telefon:
02327 - 960 75 71
WAT-pflegt! Assistenz meets Parookaville!
geschrieben in Assistenz
'Das Leben ist zu kurz, um eingeschränkt zu sein!'
Wir bei WAT-pflegt! bewegen was!
Wir haben mit einem Team von 4 Mitarbeitern und Azubis der jungen Pflege von WAT-pflegt! für ganze 4 Tage das Parookaville Festival in Weeze auf Barrierefreiheit getestet.
Wir haben einen geräumigen Zeltplatz in einer ruhigeren Ecke ergattern können, weshalb schlafen und sich ausbreiten, kein Problem war.
Nachdem wir das Zeltlager bezogen haben (der Weg dorthin ist barrierefrei), haben wir uns erstmal mit einer Wasserschlacht abgekühlt, da es sehr warm war und der Spaß bei uns an erster Stelle steht.
Die Sanitäranlagen waren sauber, geräumig und alles war barrierefrei. Es gab für Menschen mit Behinderung mit geringer Wartezeit extra Duschen und Toiletten.
![[image] 0225 //wat-pflegt.de/re.actio-media/0225.jpg](https://wat-pflegt.de/re.actio-media/0225_preview.jpg)
(Foto: Eingang zum Festivalgelände)
Als erstes ging es zum Lebensmittelgeschäft Penny. Dort haben wir das Sortiment ausgekundschaftet. Auch der Weg zum Penny selber ist barrierefrei. Auf dem Weg dorthin haben uns die dröhnenden Bässe des DJ´s vom Penny direkt in Partystimmung versetzt. Im Penny selber gibt es alles, was das Herz begehrt. Daher es ist möglich sich über die Parookaville Tage zu günstigen und normalen Preisen zu verpflegen-somit fällt eine Menge an Gepäck weg, denn Lebensmittel und Getränke müssen nicht mitgebracht werden, sondern können vor Ort im Penny 24 h Stunden eingekauft werden.
![[image] 0425 //wat-pflegt.de/re.actio-media/0425.jpg](https://wat-pflegt.de/re.actio-media/0425_preview.jpg)
(Foto: Rollstuhl auf dem Gelände)
An den nächsten Tagen haben wir natürlich das Festival, die Atmosphäre und das Feeling genossen. Wir haben uns unseren Rollstuhl geschnappt um das Festivalgelände und die Umgebung auf Herz und Nieren zu prüfen. Bis auf wenige Einschränkungen die bei schlechter Wetterlage nicht mit dem Rollstuhl befahren werden konnten, ist alles möglich. Jede Stage kann besucht werden! Alle Verpflegungsstände und Getränkeausgaben sind besuchbar. Einzige Einschränkung sind die Türme, die können nur durch Treppen erreicht werden.
Ersthelfer und Sicherheitspersonal ist durchgegen vor Ort. Sie sind sehr kompetent, hilfsbereit und freundlich. Wir haben auch einige Interviews geführt, allerdings dürfen wir diese nicht offiziell veröffentlichen. Ein Sanitäter berichtete davon, das sie noch nie einem Behinderten Menschen in einer Notlage auf Parookaville helfen mussten.
![[image] 0525 //wat-pflegt.de/re.actio-media/0525.jpg](https://wat-pflegt.de/re.actio-media/0525_preview.jpg)
(Foto: Mitarbeiter vor der Timelab Stage)
Die Festivalbesucher waren sehr hilfsbereit, zuvorkommend und freundlich. Uns wurde mit dem Rollstuhl überall Platz gemacht und es gab keine blöden Blicke.
Frei nachdem Motto: Inklusion ist bunt, schön das Ihr dabei seid
Wir haben haben viele Menschen mit den verschiedensten Einschränkungen gesehen wie z.B. im E-Rolli, mit Rollatoren, normalen Rollstühlen, Gehilfen etc. getroffen, die das Festival in vollen Zügen genossen haben uns auch zum Teil tatsächlich gecampt haben.
Natürlich sind auf dem Campingplatz auch Hilfskräfte vor Ort die in wenigen Minuten verfügbar sind - das machen kleine Geländejeeps möglich.
![[image] 0325 //wat-pflegt.de/re.actio-media/0325.jpg](https://wat-pflegt.de/re.actio-media/0325_preview.jpg)
Wir sind uns sicher, dass wir mit Parookaville begeisterten Menschen mit Behinderung ein unvergessliches Festival erleben können. Unsere Pflegeerfahrung, unsere Reiseerfahrung so wie der Test auf dem Gelände haben uns motiviert dieses Angebot für nächstes Jahr 2026 in unser Reiseprogramm mit aufzunehmen.
Also seid dabei, traut euch und genießt mit uns ein unvergessliches Erlebnis das ihr nie vergessen werdet.
![[image] 0725 //wat-pflegt.de/re.actio-media/0725.jpg](https://wat-pflegt.de/re.actio-media/0725_preview.jpg)
(Foto: Gruppenbild mit Mitarbeitern auf dem Festival Parookaville vor der Mainstage)
Wir freuen uns auf Euch!
Bei Fragen ruft uns unter 02327-6068290 an oder schreibt uns via Mail assistenz@wat-pflegt.de
Euer Team junge Pflege von WAT-pflegt!
08.10.2025 WAT-pflegt!